Ende des vergangenen Jahres sorgte die EU Kommission für Aufsehen, als sie die EEG-Umlagenreduzierung für KWK-Anlagen, welche nach dem 1. August 2014 in Betrieb genommen wurden, nicht verlängert hat. Im Mai konnte das BMWi eine Einigung mit der zuständigen EU-Wettbewerbskommissarin Vestager erzielen. Wie das BMWi meldete enthält diese Einigung die folgenden Punkte: KWK-Neuanlagen mit einer […]
Energiesteuer – Änderung für Entlastung bestimmter Prozesse und Verfahren sog. „dual use“
/in Allgemein /von christoph@barth.energyIm Frühjar hat das Bundesfinaznministerium die Dienstvorschrift des Zolls hinsichtlich des sog. dual-use geändert. Betroffen sind dabei Steuerbefreiungen für die thermische Abfall- oder Abluftbehandlung mit einem Energieerzeugnis wie z.B. Erdgas. Neben dem Heizzweck muss nun außerdem ein „anderer Zweck“ vorliegen, der nicht in einer energetischen Verwendung besteht. Neben dem Verheizen muss das „Energieerzeugnis selbst oder […]
Status EEG-Umlagenbegrenzung für KWK-Anlagen – 100-Tage-Gesetz
/in Allgemein /von christoph@barth.energyEnde des vergangenen Jahres sorgte die EU Kommission für Aufsehen, als sie die EEG-Umlagenreduzierung für KWK-Anlagen, welche nach dem 1. August 2014 in Betrieb genommen wurden, nicht verlängert hat. Im Mai konnte das BMWi eine Einigung mit der zuständigen EU-Wettbewerbskommissarin Vestager erzielen. Wie das BMWi meldete enthält diese Einigung die folgenden Punkte: KWK-Neuanlagen mit einer […]
Besondere Ausgleichsregelung – Infotag des Bafa
/in Allgemein /von christoph@barth.energyAm 26.2 veranstaltete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) eine Informationsveranstaltung zur Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR). Es war die erste Veranstaltung dieser Art und fand in Frankfurt am Main statt. Zahlreiche Unternehmensvertreter nahmen Teil und haben viel Bekanntes aus der Antragspraxis gehört, aber auch einige relevante Informationen für die Antragsstellung in diesem Jahr. Hier ein […]